Solar- und Windenergie
Informationsveranstaltung - Aserbaidschan





Datum: | 07. Oktober 2020 |
Anmeldeschluss: | 02. Oktober 2020 |
Ort: | Berlin |
Technologie: | Solarenergie, Windenergie |
Zielmarkt: | Aserbaidschan |
Zielregion: | Zentralasien |
Am 07.10.2020 organisiert die RENAC AG eine Informationsveranstaltung zur Solar- und Windenergie in Aserbaidschan. Gemeinsam mit unserem Partner, der AHK Aserbaidschan möchten wir deutschen Unternehmen aktuelle Informationen über die Rahmenbedingungen, aktuelle Ausschreibungen sowie Förder- und Finanzierungmöglichkeiten für Lösungen im Bereich der Solar- und Windenergie vermitteln. Neben der AHK Aserbaidschan laden wir zwei lokale Experten zum Thema ein, die Ihnen die neueste Marktentwicklung vorstellen und individuell auf Ihre Fragen eingehen. Ferner werden Fragen zur Projektfinanzierung, Kreditabsicherung und rechtliche Rahmenbedingungen mit renommierten deutschen Experten diskutiert.
Nachgefragte Technologien
- Hersteller von Solarzellen, -kollektoren´
- Wartung von Solaranlagen
- Projektentwicklung von Solar- und Windanlagen
- Planer und Entwickler von Projekten zur Erneuerbaren Energieerzeugung (Wind & Photovoltaik)
- Komponentenhersteller von (Klein-)Windanlagen und PV-Anlagen
Zielmarkt Aserbaidschan
Das aserbaidschanische Energieministerium plant, den Anteil der EE an der Gesamtenergiebilanz bis 2030 von 17 % auf 30 % zu erhöhen. Zudem steht ein Gesetz zu den erneuerbaren Energien kurz vor dem Durchbruch.
Marktchancen für deutsche Unternehmen ergeben sich vor allem im Bereich der Solarenergie (Gesamtpotenzial: > 8 000 MW). Es besteht Bedarf an qualitativ hochwertigen Solarkollektoren, Solarzellen und anderen Zuliefergütern sowie an Fachleuten, die lokale Experten ausbilden können.
Im Bereich der Windenergie ist der Import für deutsche Unternehmen besonders attraktiv, da Windenergieanlagen, -zubehör und Windanlagekomponenten von Importzöllen und der Mehrwertsteuer befreit werden. Auch Beratungs- und Wartungsdienstleistungen bieten Marktchancen: Deutsche Fachkräfte können zuständige Institutionen in der Projektentwicklung und -realisierung unterstützen und vor Ort Personal schulen. Für Machbarkeitsstudien wurden deutsche Firmen zudem mehrmals beauftragt.
Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC) AG
Laura Scharlach
Tel: +49 (0) 30 5870 870 10
Email: scharlach[at]renac.de

Ansprechpartner (Deutschland)
Renewables Academy (RENAC) AG
Laura Scharlach
Tel: +49 (0) 30 5870 870 10
Email: scharlach[at]renac.de
Ansprechpartner (Zielland)
Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK)
Herr Fabian Zittlau
Tel.: +994 12 497 63 06/07
E-mail: fabian.zittlau[at]ahk-baku.de
Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK)
Frau Turkan Maharramova
Tel.: +994 12 497 63 06/07
E-mail: turkan.maharramova[at]ahk-baku.de