Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Transportwesen inkl. Ladeninfrastruktur und alternative Kraftstoffe

AHK Geschäftsreise - Kenia


Datum:09.- 13. März 2020
Anmeldeschluss:13. Januar 2020
Ort:Nairobi (Kenia)
Technologie: Industrie- & Gewerbeeffizienz
Zielmarkt:Kenia
Zielregion:Afrika

Auf der Fachkonferenz am 10.03.2020 in Nairobi geben relevante Akteure aus dem Bereich der Energieeffizienztechnologien für industrielle Anwendungen einen Überblick sowohl über Geschäftspotentiale, politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte in Kenia. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Leistungsangebot dem ausgewählten kenianischen Fachpublikum zu präsentieren und für Sie organisierte B2B-Gespräche zu führen. An den Folgetagen organisiert die AHK Kenia auf Sie zugeschnittene, individuelle Gesprächstermine mit potentiellen Geschäftspartnern vor Ort, die zuvor mit Ihnen abgestimmt werden. 




Nachgefragte Technologien

  • Anlagentechnik
  • Energiemanagementsysteme
  • Mess- und Steuerungstechnik
  • Prozesswärme
  • Klimatechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Industriekunden (v.a. Stahl-, Baustoff- und Lebensmittelindustrie)
  • Ingenieurbüros
  • Anlagenhersteller und -betreiber
  • Universitäten
  • Energieagenturen
  • Projektfinanzierer




Zielmarkt Kenia

Die Prosperität der verarbeitenden Industrie in Kenia, die führend in Ostafrika steht, wird auf der politischen Agenda priorisiert. Ein wesentlicher Wettbewerbsnachteil gegenüber Importen vor allem aus Fernost sind die hohen Energiebezugskosten. Energieeffiziente Fertigungs- & Prozesstechnik nimmt darum einen hohen Stellenwert ein und steht bei den fortschrittlichen, expandierenden Unternehmen seit Längerem im Fokus. Neben der Stahlbranche gibt es außerdem bei Baustoffen sowie vor allem im Bereich der Lebensmittelverarbeitung eine hohe Dynamik. Vor allem die lebensmittelverarbeitende und –exportierende Industrie wächst sehr dynamisch und wendet hohe Managementstandards an. Hier wird zunehmend die Möglichkeit genutzt, in Energieeffizienzpotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu investieren. Dazu zählen u.a. Prozesswärme, Kühlung, Prozessautomatisierung und Antriebstechnik. 




Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC) AG
Christoph Wunsch
Tel: +49 (0) 30 5870 870 17
Email: wunsch[at]renac.de


Ansprechpartner (Deutschland)

Renewables Academy (RENAC) AG
Christoph Wunsch
Tel: +49 (0) 30 5870 870 17
Email: wunsch[at]renac.de

Ansprechpartner (Zielland)

Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia
Thilo Vogeler
Tel.: +254-20-214-0008/9
Email: thilo.vogeler[at]kenya-ahk.co.ke




GEFÖRDERT DURCH