Gewerbliche Eigenversorgung und Mini-Grids (mit Fokus Solarenergie)
AHK Geschäftsreise - Simbabwe & Sambia



Datum: | 31. August - 04. September |
Anmeldeschluss: | 04. Juli 2020 |
Ort: | Harare & Lusaka |
Technologie: | Bioenergie, Solarenergie, Kleinwasserkraft |
Zielmarkt: | Simbabwe & Sambia |
Zielregion: | Afrika |
Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden. Bitte kontaktieren Sie das RENAC Team der Exportinitiative Energie um sich über weitere Veranstaltungen in der Region zu informieren.
Auf der Fachkonferenz am 31.08.2020 in Lusaka (Sambia) geben relevante Akteure aus dem Bereich der gewerblichen Eigenversorgung mit Solarenergie und Mini-Grids einen Überblick über Geschäftspotentiale, politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten in Sambia. Eine Weiterreise nach Harare (Simbabwe), wo am 03.09.2020 ebenfalls eine Fachkonferenz stattfindet, ist geplant. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Leistungsangebot dem ausgewählten lokalen Fachpublikum zu präsentieren und für Sie organisierte B2B-Gespräche zu führen. An den Folgetagen organisiert die AHK Südliches Afrika auf Sie zugeschnittene, individuelle Gesprächstermine mit potentiellen Geschäftspartnern vor Ort in beiden Ländern, die zuvor individuell mit Ihnen abgestimmt werden.
Nachgefragte Technologien
- Modulhersteller PV & PV Hybrid
- Energiespeicher
- Anlagen- und Komponentenhersteller für Biogastechnologien
- Projektentwickler
- Komponentenhersteller für Kleinwasserkraft
Zielmarkt Nigeria
Sambia:
Das Interesse an Photovoltaik zur Eigenversorgung von Seiten gewerblicher Kunden steigt stetig. Industrie und Gewerbe sind, trotz noch immer niedriger Strompreise, zunehmend offen für das Thema (Grund: steigende Stromtarife, Unzuverlässigkeit von ZESCO). Auch bei landwirtschaftlichen Betrieben – viele davon sind nicht an das Stromnetz angebunden und stellen ihre Energieversorgung über Dieselgeneratoren sicher – rückt die Photovoltaik in den Fokus. Gerade im Bereich Wasserpumpen ist die Anwendung von Photovoltaik bereits wirtschaftlich attraktiv, Amortisationszeiten von 3-4 Jahren sind möglich. Hinzu kommt der Tourismussektor, der sich verstärkt für die Energieversorgung mittels Solarenergie interessiert (PV und Solarthermie). Mini-Grids: Die sambische Rural Electrification Authority (REA) veröffentlicht regelmäßig Ausschreibungen für Photovoltaik-basierte Mini-Grids. Das Marktvolumen wird auf 2 bis 3 Mio. USD im Jahr geschätzt. Dazu können auch private Entwickler unabhängig von der REA Mini-Grid Projekte realisieren.
Simbabwe:
Es besteht Bedarf am Ausbau und der Modernisierung des Übertragungs- und Verteilnetzes. In ländlichen Regionen sind nur ca. 15% der Haushalte an das Stromnetz angeschlossen. Landesweit beträgt die Elektrifizierungsrate nur rund 40%. Die niedrige Elektrifizierungsrate eröffnet entsprechende Marktchancen für Mini-Grids mit Erneuerbaren Energien (PV, PV-Hybrid, Kleinwasser, Bioenergie).
Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC) AG
Christoph Wunsch
Tel: +49 (0) 30 5870 870 17
Email: wunsch[at]renac.de

Ansprechpartner (Deutschland)
Renewables Academy (RENAC) AG
Christoph Wunsch
Tel: +49 (0) 30 5870 870 17
Email: wunsch[at]renac.de
Ansprechpartner (Zielland)
Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK)
Jens Hauser
Tel.: +27 (0) 21 422 5577
Email: jhauser[at]germanchamber.co.za