Informationsveranstaltung zur Unterstützung einer Konsortialbildung in Kap Verden „Green City- Riviera Mindelo“ (Energieeffiziente Stadtentwicklung unter Einbindung erneuerbare Energien)
Informationsveranstaltung / Konsortialbildung - Kap Verde



Datum: | 01. April 2020 |
Ort: | Frankfurt am Main |
Technologie: | Solarenergie, Windenergie, Gebäudeeffizienz, Energiespeicher |
Zielmarkt: | Kap Verden |
Zielregion: | Westafrika |
Am 01.04.2020 organisiert die RENAC AG gemeinsam mit der AHK Portugal eine Informationsveranstaltung zur Konsortialbildung Kap Verden „Green City- Riviera Mindelo“ (Energieeffiziente Stadtentwicklung unter Einbindung erneuerbare Energien) in Frankfurt am Main.
Das Konsortialbildungsprojekt „Riviera Mindelo“ bietet deutschen Unternehmern vielfältige Optionen, sich mit ihren energieeffizienten Lösungen und Technologien sowie Angeboten der erneuerbaren Energien an der Umsetzung eines nachhaltigen Energiekonzeptes für ein „grünes“ Stadtentwicklungsprojekts auf Kap Verden zu positionieren und auf dem afrikanischen Markt zu etablieren. Auf der Veranstaltung werden Sie das Riviera Mindelo von Ihrem potentiellen Projektpartner vorgestellt bekommen. Daneben werden Sie sich austauschen können mit Unternehmen, die schon Erfahrung in Kap Verden sammeln konnten.
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Projektopportunitäten mit potentiellen Partnern zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Technologie-Konsortium aus deutschen Anbietern zu bilden, das sich mit seinem Angebot an Lösungen ergänzt und sich bei dem Projektentwickler mit einem Angebot an Energieeffizienzmaßnahmen (Gebäudesektor) und Energieversorgung (Solar- und Windenergie, Geothermie, Ladeinfrastruktur mit PV, Wasserentsalzung) positionieren möchte.
Zielmarkt Kap Verde
Kap Verdens Ziel ist es, bis 2030 eine Durchdringung in der Energieversorgung bis 54% durch erneuerbare Energien zu erzielen. Um aus der enormen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu kommen, genießen die erneuerbaren Energien im Masterplan 2018-2040 absolute Priorität. Gegenwärtig macht der hohe Kraftstoffpreis 70% der Stromkosten des Landes aus.
Verschiedene Maßnahmen genießen staatliche Förderungen und werden z. T. auch von der Regierung umgesetzt, darunter auch:
- Umsetzung von Großprojekten („Green City - Riviera Mindelo) und dezentralen Kleinprojekten
- Förderung von Speicherlösungen
- Pumpstation auf der Insel Santiago mit erneuerbaren Energien
Deutsche Anbieter energieeffizienter Lösungen genießen in dem Land ein sehr gutes Ansehen, wie die letzten AHK Geschäftsreisen unterstrichen haben. Hier wurden bereits erfolgreich erste Projekte umgesetzt.
Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC) AG
Laura Scharlach
Director for Projects within the German Energy Solutions Initiative
Tel: +49 (0)30 58 70870 10
Fax: +49 (0)30 58 70870 88
Email: scharlach[at]renac.de

Ansprechpartner (Deutschland)
Renewables Academy (RENAC) AG
Laura Scharlach
Director for Projects within the German Energy Solutions Initiative
Tel: +49 (0)30 58 70870 10
Fax: +49 (0)30 58 70870 88
Email: scharlach[at]renac.de
Ansprechpartner (Zielland)
Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer
Paulo Azevedo
Tel.: +351 213 211 204
Email: paulo-azevedo[at]ccila-portugal.com