Erneuerbare Energien für die Eigenversorgung und Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe

AHK Geschäftsreise - Jordanien


Datum:06.- 11. Dezember 2020
Anmeldeschluss:12. Oktober 2020
Ort: Amman
Technologie: Solarenergie, Industrie- & Gewerbeeffizienz
Zielmarkt: Jordanien
Zielregion: Naher Osten

Vom 06. - 11.12.2020 organisiert die RENAC AG gemeinsam mit der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsreise zum Thema „Erneuerbare Energien für die Eigenversorgung und Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“ nach Amman/Jordanien.

Auf einer eintägigen Fachkonferenz mit dem Titel „German-Jordanian Renewables Day“ am 07.12.2020 in Amman haben Sie als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich energieeffiziente Komponenten für industrielle Fertigungslinien sowie solare Versorgungslösungen (inkl. CSP) dem jordanischen Fachpublikum zu präsentieren.

An den folgenden Tagen organisiert die Delegation der jordanisch-deutschen Wirtschaft für jedes teilnehmende Unternehmen individuelle Termine bei relevanten jordanischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Ihre Wünsche werden im Vorfeld mit Hilfe eines Unternehmensfragebogens abgefragt und dann bei der Auswahl der Gespräche berücksichtigt.




Nachgefragte Technologien

  • Energieeffiziente Pumpen-, Beleuchtungs-, Heiz- und Lüftungssysteme
  • Energiemanagement-Systeme
  • Steuer- und Messtechnik
  • LED RTL-Anlagen
  • Solarkraftwerke im mittleren Aufdach-Segment
  • Konzentrierte Solarthermie für Prozesswärme




Zielmarkt Jordanien

Jordanien verfügt über eine umfangreiche etablierte Bergbau-, Mineralien- und Chemieindustrie sowie darauf aufbauende weiterverarbeitende Industrien. Weiterhin gibt es 12 Stahlwerke und mehrere Zementwerke im Land. Neben der Schwerindustrie sind die starke exportorientierte Textilindustrie, die Papierindustrie sowie die Pharma- und Lebensmittelindustrie große Endenergieverbraucher, die somit bei steigenden Energie- und Ressourcenpreisen in starkes wirtschaftliches Interesse an energieeffizienten Lösungen haben.

Für Industriebereiche, die Prozesswärme benötigen kommen Photovoltaik und insbesondere auch CSP-Lösungen in Frage. Der jordanische Industriesektor trug im Jahr 2018 zu 14% am Endenergieverbrauch des Landes bei. Gefragt sind energieeffiziente Komponenten für industrielle Fertigungslinien in den oben genannten Sektoren sowie effiziente Pumpen-, Beleuchtungs-, Heiz- und Lüftungssysteme.

Dies können sich deutsche Hersteller und Zulieferer zunutze machen. Deutsche Systemanbieter, Zulieferer sowie Anbieter von Softwarelösungen für Energiemonitoring können die Geschäftsreise zur Etablierung von Kontakten oder zur Kontaktvertiefung nutzen.




Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC)
Céline Kittel
Tel: +49 (0)30 58 70870 13
Fax: +49 (0)30 58 70870 88
Email: kittel[at]renac.de


Ansprechpartner (Deutschland)

Renewables Academy (RENAC) AG
Céline Kittel
Tel: +49 (0) 30 5870870 13
Email: kittel[at]renac.de

Ansprechpartner (Zielland)

Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer
Christine George
Tel.: 0020-2-3333-8454
Email: christine.george[at]ahk-mena.com




GEFÖRDERT DURCH