Bioenergie: Energetische Nutzung von Rest- und Abfallstoffen

AHK Geschäftsreise Online - Mexiko


Datum:11. - 15. Mai 2020
Ort:Online
Technologie: Bioenergie
Zielmarkt:Mexiko
Zielregion:Nordamerika

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden. Bitte kontaktieren Sie das RENAC Team der Exportinitiative Energie um sich über weitere Veranstaltungen in der Region zu informieren.

Auf der virtuellen Fachkonferenz am 12. Mai geben relevante Akteure aus dem Bereich der Bioenergie einen Überblick über Geschäftspotentiale, politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten in Mexiko. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Leistungsangebot dem ausgewählten lokalen Fachpublikum zu präsentieren und für Sie organisierte b2b-Gespräche zu führen. An den Folgetagen organisiert die AHK Mexiko auf Sie zugeschnittene, individuelle Gesprächstermine mit potentiellen Geschäftspartnern, die zuvor individuell mit Ihnen abgestimmt werden.




Nachgefragte Technologien

  • Hersteller/Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Biogas, Bioethanol, zur Biomasseverbrennung und verwandten Technologien
  • Hersteller von Anlagen zur Behandlung von Klärschlamm
  • Hersteller von Müllverbrennungsanlagen und Anlagen zur Deponiegasverwertung
  • Komponentenhersteller und Projektentwickler in oben genannten Bereichen




Zielmarkt Mexiko

Mit seiner expandierenden Landwirtschaft und den steigenden Mengen bei städtischen und industriellen Abfällen bietet Mexiko ausgezeichnete Potenziale für die Nutzung von Bioenergie. Davon wird zurzeit nur ein Bruchteil genutzt, überwiegend für die Eigenversorgung in der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Diese Situation soll sich ändern: Experten gehen davon aus, dass die produzierte Primärenergie aus Biomasse und –gas von 4,2% in 2014 auf 7% bis 2030 steigen wird.

Geschäftschancen gibt es vor allem bei der Nutzung landwirtschaftlicher und städtischer Abfälle, bei Klärschlamm, sowie in den Bereichen Müllverbrennung und Deponiegasverwertung. Seit 2018 sind Gemeinden ab 50.000 Einwohnern außerdem verpflichtet, das auf Mülldeponien freigesetzte Methan aufzufangen und wenn möglich zur Stromproduktion einzusetzen.




Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC)
Anja Haupt
Tel: +49 (0)30 58 70870 12
Fax: +49 (0)30 58 70870 88
Email: haupt[at]renac.de


Ansprechpartner (Deutschland)

Renewables Academy (RENAC) AG
Anja Haupt
Tel: +49 (0) 30 5870 870 12
Fax: +49 (0) 30 5870 870 88
Email: haupt[at]renac.de

 

Ansprechpartner (Zielland)

Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer - CAMEXA
Jakob Müller
Tel.: 0052-5515005900
Email: jakob.mueller[at]deinternational.com.mx


Anmeldung



GEFÖRDERT DURCH