Energieeffizienz für die Industrie mit Fokus auf Lebensmittelindustrie (inkl. Solar & Geothermie)
AHK Geschäftsreise - Philippinen
(inkl. Kostenloser Finanzierungsberatung für Ihr Projektvorhaben)



Datum: | 06.-10. Mai 2019 |
Ort: | Manila (Philippinen) |
Technologie: | Bioenergie, Solarenergie, Geothermie, Industrie- und Gewerbeeffizienz |
Zielmarkt: | Philippinen |
Zielregion: | Südostasien |
Auf der Fachkonferenz am 11.05.2019 in Manila geben relevante Akteure aus dem industriellen Energieeffizienzbereich einen Überblick sowohl über Geschäftspotentiale, politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten auf den Philippinen, in denen auch Solarenergie zum Einsatz kommt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Leistungsangebot dem philippinischen Fachpublikum zu präsentieren und für Sie organisierte b2b-Gespräche zu führen. An den Folgetagen organisiert die AHK Philippinen auf Sie zugeschnittene, individuelle Gesprächstermine mit potentiellen Geschäftspartnern vor Ort, die zuvor individuell mit Ihnen abgestimmt werden. Die Reise richtet sich an deutsche Unternehmen, die komplette Biogasanlagen oder einzelne Komponenten von Biogasanlagen (z.B. Fermenter, Behälter, Rührwerke, Pumpen, Gas- und Wärmespeicher, Folien, Membranen etc.) herstellen bzw. anbieten sowie an Projektentwickler, Planungs- und Ingenieurbüros und Berater im Bereich der Biogaserzeugung.
Informationen zum Zielmarkt
Investitionen in energieeffiziente Technologien sind vor allem aufgrund der Energiekosten von hoher Bedeutung. Diese zählen im Vergleich zu den höchsten in Asien. Durch die zunehmende gesellschaftliche Verantwortung, aus Unternehmenssicht zur Reduzierung des Treibhauseffekts beizutragen, waren vor allem internationale Unternehmen die Wegbereiter für den Vormarsch energieeffizienter Lösungen in der Industrie. Auf. Im Bereich der Solarenergie wurden aktuell Anlagen (primär Freichflächen) mit Kapazitäten von bis zu 41 MW realisiert und viele weitere Anlagen im dreistelligen MW-Bereich wurden bereits genehmigt.
Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC)
Laura Scharlach
Tel: +49 (0)30 58 70870 10
Email: scharlach[at]renac.de

ANSPRECHPARTNER (DEUTSCHLAND)
Renewables Academy (RENAC)
Laura Scharlach
Tel: +49 (0) 30 526 895 896
Email: scharlach[at]renac.de
ANSPRECHPARTNER (ZIELLAND)
Deutsch-Philippinische Industrie- und Handelskammer
Charlotte Bandelow
Tel: 0063 2 519 8110
E-Mail: charlotte.bandelow[at]gpcci.org