Photovoltaik in Industrie und Gewerbe

Informationsveranstaltung - Kambodscha


Datum:04. September 2019
Ort:Berlin
Technologie: Solarenergie
Zielmarkt:Kambodscha
Zielregion:
Südostasien

Am 04.09.2019 organisiert die RENAC AG eine Informationsveranstaltung zu Photovoltaik in Industrie und Gewerbe in Kambodscha. Die Veranstaltung findet in Berlin statt. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Deutsch-Thailändischen Handelskammer (AHK) sowie dem Projektentwicklungsprogram (PEP) der GIZ GmbH möchten wir deutschen Unternehmen aktuelle Informationen über die Rahmenbedingungen, aktuelle Ausschreibungen sowie Förder- und Finanzierungmöglichkeiten für Phtovoltaik-Projekte in Kambodscha vermitteln. Neben der AHK THailand und der GIZ GmbH laden wir zwei lokale Experten zum Thema ein, die Ihnen die neuste Marktentwicklung vorstellen & individuell auf Ihre Fragen eingehen. Ferner werden Fragen zur Projektfinanzierung, Kreditabsicherung und rechtliche Rahmenbedingungen mit renomierten deutschen Experten diskutiert Die Informationsveranstaltung dient außerdem als Vorbereitung auf die AHK-Geschäftsreise nach Kambodscha vom 04.-08.11.2019, kann aber auch separat besucht werden.




Informationen zum Zielmarkt

Kambodscha besitzt ein hohes Potenzial für Solarenergie, jedoch ist der Markt noch weitesgehend unerschlossen. Das Land hat die höchsten Strompreise im südostasiatischen Raum. In Phnom Penh liegen diese bei US$ 0,14-0,19/kWh und in ländlichen Gegenden bei bis zu US$ 0,25/kWh. Das hohe Potenzial im Bereich Solarenergie steht für eine weitere Dynamik im Markt, obwohl im Februar 2018 eine Regulierung des Marktes veranlasst wurde. Aktuell ist ein Netzanschluss lediglich für Solarkunden im Bereich der Mittel- & Hochspannung erlaubt, nicht aber im Bereich der Niedrigspannung. Netzungebundene Systeme (off-grid systems) sind weiterhin erlaubt. Die Electricity Authority of Cambodia hatte erst kürzlich ein neues Rahmenkonzept vorgestellt, welches Unternehmen die Installation von PV-Systemen für den Eigenverbrauch erleichtert. PV-Aufdachanlagen zur Eigennutzung werden seit jüngster Vergangenheit in der Industrie installiert und und stellen einen wachsenden Markt dar.




Organisation und Ansprechpartner

Renewables Academy (RENAC)
Laura Scharlach
Tel: +49 (0) 30 526 895 896
Email: scharlach[at]renac.de


ANSPRECHPARTNER (DEUTSCHLAND)

Renewables Academy (RENAC)
Laura Scharlach
Tel: +49 (0) 30 526 895 896
Email: scharlach[at]renac.de

ANSPRECHPARTNER (ZIELLAND)

Delegation der Deutschen Wirtschaft in Myanmar
Suntke Heeren
Regionalmanager Laos & Kambodia
Tel: +95 (0) 9 450 629 364
E-Mail: suntke.heeren[at]myanmar.ahk.de

Anmeldung



GEFÖRDERT DURCH